Förderlast

Förderlast
поднимаемый груз

Deutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Förderlast" в других словарях:

  • Seilbahnen — (ropeways; chemins de fer funiculaires; ferrovie funiculare), Bahnen, bei denen die bewegenden Kräfte durch Seile auf die Fahrzeuge übertragen werden. Seile sind ein vorzügliches Kraftübertragungsmittel, da jede Anspannung unmittelbar Zugkräfte… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Greifzug — Vereinfachte Darstellung eines Mehrzweckzuges Der Mehrzweckzug, Greifzug oder Habegger ist ein Gerät zum Heben oder Ziehen von Lasten und wird oft von Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder THW eingesetzt. Der umgangssprachliche Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrzweckzug — Der Mehrzweckzug, Greifzug oder Habegger ist ein Gerät zum Heben oder Ziehen von Lasten und wird oft von Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder THW eingesetzt. Der umgangssprachliche Name des Mehrzweckzuges rührt von den Herstellerunternehmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Seilbahnen — (Drahtseilbahnen), feste Eisenbahnen (Standbahnen), auf denen die Wagen nicht durch Lokomotiven, sondern durch ein Drahtseil (Seilbetrieb) gefördert werden, oder Seilhängebahnen, einschienige Transportvorrichtungen, bei denen Fördergefäße oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anschlagen [3] — Anschlagen , bei der Förderung im Bergbaubetriebe s.v.w. die Förderlast am Förderseil befestigen (Gegensatz abnehmen, s.d.); dann allgemeiner das Schachtfördergefäß füllen oder ein volles Fördergefäß auf das Fördergestell aufschieben (s. Schacht… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gurtförderer [2] — Gurtförderer, s.a. Bodenspeicher (S. 87 ff.), Silo und Massentransport. Gleich vielen Großbetrieben hat auch die Krupp A. G. für die eignen Werke wie für andre Unternehmungen die wichtigsten mechanischen Fördermittel (Gurtförderer, Fig. 1 und 2,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Seilbahnen [1] — Seilbahnen, Drahtseilbahnen (s. Drahtseil, Seil) können getrennt werden in Standbahnen, d.h. bodenständige Gleisseileisenbahnen, die einesteils (wie die Zahnstangenbahnen) (s.d.), zu den Berg oder Steilbahnen gehören, andernteils (bei vorwiegend… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Hebevorrichtungen — Hebevorrichtungen, mechanische Vorrichtungen zur Förderung von Lasten in lotrechter oder in lotrechter und wagrechter, auch schräger Richtung. Die H. lassen sich in unmittelbar und mittelbar wirkende unterscheiden, je nachdem der Angriff der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Winden — (jacks; vérins; verricelli), feststehende oder tragbare Hebemaschinen, die zur unmittelbaren oder mittelbaren Förderung von Lasten, hauptsächlich in lotrechtem Sinn dienen. Sie kommen sowohl als selbständige Hebemaschinen als auch als Bestandteil …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Fördermaschine — Fọ̈r|der|ma|schi|ne 〈f. 19; Bgb.; in der Schachtförderung〉 Antrieb für die Förderseile * * * Fọ̈r|der|ma|schi|ne, die (Bergbau): Maschine, mit deren Hilfe die Förderkörbe auf u. abbewegt werden. * * * Fördermaschine,   Bergbau: aus… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»